Startseite

Willkommen auf meiner Website!

Seit 2010 besitze ich einen eigenen Wald, den ich mit viel Leidenschaft in meiner Freizeit bewirtschafte und zu einem zukunftsfähigen Mischwald umbaue. In meinem Blog möchte ich von meinen Erfahrungen berichten.

Sie können die Beiträge lesen, indem Sie im Menü oder hier auf Blog klicken.

Wenn Sie sich an unserem Umbau-Projekt beteiligen möchten können sie Waldpate werden.

Blog

Gesellt sich die Atlaszeder zu unseren heimischen Baumarten?

Als ich vor Jahren mit meinem Waldumbau anfing, gab es eine klare Anbauempfehlung für die Rotbuche. Ich sollte in meinem Kiefernwald die Rotbuche unterpflanzen und auf die Jäger einwirken, den Abschuss zu erhöhen. Dann könnte sich die Eiche naturverjüngen und es entstünde ein Buche-Eichen-Kiefern-Mischwald. Die letzten heißen, trockenen Jahre führten vermehrt zu Schäden an der …

Wassertränke wird von den Vögeln angenommen

Das Füttern von Vögeln wird ja eher kontrovers diskutiert. Die Befürworter argumentieren, dass es im Allgemeinen zu wenige Insekten gibt, und dass man sogar ganzjährig füttern soll, um den Tieren zu helfen. Die Gegner sagen, dass man mit der Fütterung die gefährdeten Vogelarten sowieso nicht erreicht und eher die Population der häufigen Vogelarten stärkt und …

Über mich

Im Hauptberuf bin ich Projektleiter und Service-Manager im IT-Bereich. Mein Wald und die damit verbundene körperliche Tätigkeit bringt mir Ausgleich und Entspannung.