Samen der Nordmanntanne

Heuer ist ein richtiges Mastjahr. Nicht nur die Obstbäume hängen mit Früchten übervoll, auch die Waldbäume tragen sehr viele Samen. Bei jedem unserer Spaziergänge haben wir fleißig Baumsamen gesammelt.

Im Kühlschrank befinden sich nun schon Samen von Lärchen, Douglasien, Mehlbeeren und Elsbeeren. In einem großen mit Sand gefüllten Kübel auf dem Balkon befinden sich verschiedene Eicheln, Ahorn-Samen, Eschen-Samen, Bucheckern und Hainbuchen-Samen.

Und vor ein paar Tagen haben wir noch ein paar Samen der Nordmanntanne in unseren Fundus aufnehmen können.

Jetzt hoffe ich mal, dass die Stratifikation gut gelingt und im Frühjahr dann viele Keimlinge aufgehen.

Die Samen der Nordmanntanne. Auf der rechten Seite sind noch Teile der Zapfen zu sehen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert