Die Natur ist doch was Wunderbares. Beim gestrigen Spaziergang durch meinen Wald habe ich die erste Blüte bei einer selbst gepflanzten Vogelkirsche entdeckt.
Laut der Webseite wald.de wird die Vogelkirsche erst im Alter von 20 bis 25 Jahren mannbar. Da meine Vogelkirschen aber erst sieben Jahre alt sind, habe ich noch gar nicht mit Blüten gerechnet.
Die Vogelkirsche (Prunus Avium) gehört zur Gattung der Rosengewächse. Typischerweise erreicht sie eine Höhe von 25 Metern und wird etwa 80 bis 90 Jahre alt.
Im Herbst 2015 habe ich 25 Vogelkirschen an einer lichten Stelle im Wald gepflanzt. Die Pflänzchen waren zwei Jahre alt und zwischen 50 und 80 cm hoch. Die größten davon haben nun die Zwei-Meter-Marke geknackt, und eine davon hat tatsächlich schon ein paar Blüten entwickelt.

Hallo Adrian,
ja, das kann ich bestätigen. Die Vogelkirschen wachsen sehr schnell. Ich habe ein helles Fleckchen bei mir im Wald gewählt. Das scheint ihnen zu gefallen. Nach der Pflanzung habe ich die Vogelbeeren gegossen. Jetzt sollten sie groß genug sein, dass sich das gießen erübrigt. Wir wünschen dir auch noch schöne Ostern.
Frohe Ostern!
Da bin ich ja mal gespannt.
Ich habe im Jahr 2017 welche gepflanzt und die geben schon richtig Gas.
Jetzt im Herbst bekomme ich Vogelkirschen von SilvaSelect. Mal sehen wie die wachsen.
Ich hoffe, dass ich dann auch bald die Bienen in den Wald stellen kann.
Ich hoffe nur, dass jetzt nicht noch einmal so ein trockener Sommer kommt.